inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 801929
- EAN: 4000159801929
- Highlights: niedrigwachsend, erosionshemmend, pflegearm
- Standort: Dächer
- Inhalt in kg und Versandgewicht: 1
- Aussaatmenge: 7.5 g/m²
- Ausreichend für ca: 133,3 m²
- Kosten je m²: 0,34 EUR
- Pflegeaufwand: gering
- Belastbarkeit: gering
Bestellmenge ermitteln
Kiepenkerl DSV 630 Dachbegrünung
Achtung - die auf dem Produktbild abgebildeten Sedumsprossen sind kein Bestandteil dieser Mischung, bei der DSV 630 handelt es sich um einen reinen Gräser - und Kräutermix, der eine ideale Ergänzung zu Sedumsprossen darstellt! Einen bunten Sedumsprossenmix finden Sie hier
Die Samen dieser Mischung sind eine gute Alternative zur Regel - Saatgut - Mischung RSM 6.1. Im Vergleich zur RSM - Mischung wurde darauf geachtet vor allem heimische Kräuter zu verwenden, aus denen sich ein entsprechender Preisvorteil für den Kunden ergibt. Die Mixture beinhaltet unterschiedliche Gräser und einen Anteil Kräuter, der das Dach in der Blütezeit bunt, abwechslungsreich und attraktiv erscheinen lässt. Die Rasensamen der Mischung sind so gewählt, dass ihre Wurzeln die dünne Schicht Erde auf dem Dach entsprechend festigen und gegen Erosion schützen.
Die Kiepenkerl DSV 630 Dachbegrünung ist besonders für eine bunte, abwechslungsreiche und erosionshemmende Bepflanzung auf Dächern geeignet.
Die DSV 630 Dachbegrünungsmischung ist eine Ideale Ergänzung zu Sedumsprossen.
Die Mischung der Samen ist für alle Standorte geeignet und kann ohne größere Einschränkungen ausgebracht werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Belastbarkeit der Gräser und Kräuter vergleichsweise gering ist. Das bedeutet für Dächer, die regelmäßig begangen werden oder beispielsweise auch Dachterrassen ist die Mischung zwar empfehlenswert aber die Einschränkung bei der Belastbarkeit ein zu beachtender Punkt. Ein regelmäßiger Rasenschnitt sollte trotz der Lage vorgenommen werden. Hierbei ist eine Schnitthöhe von fünf bis zehn Centimeter vollkommend ausreichend. Abhängig von der Wuchskraft der Pflanzen ist der Pflegeaufwand gering und die Schnitthäufigkeit reduziert sich auf eine Hand voll Vorgänge pro Jahr. Eine Düngung sollte an dem Standort wenn überhaupt nur sehr dosiert vorgenommen werden.
Besondere Merkmale der Kiepenkerp DSV 630 Dachbegrünung Kräutermix:
- Standort: geeignet für alle Lagen auf Dächern und Dachsubstrate
- Strapazierfähigkeit: geringe Belastungen sind möglich, alle anderen Belastungen sollten vermieden werden
- Rasenschnitt: zwei bis fünf Mal pro Jahr, je nachdem wie stark die Pflanzen austreiben
- Schnitthöhe: 5 - 10 cm
- Saatgut: 5 - 7,5 Gramm je Quadrameter
- Fläche: mit dem Inhalt von 1 Kilogramm kann eine Fläche von 150 - 200 m² begrünt werden
Folgende Samen werden in der Kiepenkerl DSV 630 Dachbegrünung verwendet:
- 40% Festuca ovina Bornito
- 25% Poa annua Anna
- 15% Festuca rubra Libano
- 10% Lolium perenne Libronco
- 5% Poa pratensis Evora
- 5% Kräutermischung
Belastbarkeit: | gering |
Trockenrasen: | ja |
Reichweite in m²: | 150 |
Nur noch 23 Stück verfügbar.
Nur noch 5 Stück verfügbar.
Nur noch 27 Stück verfügbar.
Nur noch 3 Stück verfügbar.
Nur noch 18 Stück verfügbar.
Nur noch 24 Stück verfügbar.