
Bestellmenge ermitteln
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 6 Stück verfügbar.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Bestellen Sie dieses Produkt innerhalb von 38 Minuten und 42 Sekunden und wir versenden es noch heute.
- Artikel-Nr.: 68270
- EAN: 4011239682703
- Highlights: Artenreiche Gründünungsmischung
- Standort: alle
- Inhalt in kg und Versandgewicht: 0.5
- Aussaatmenge: 16.66 g/m²
- Ausreichend für ca: 30,0 m²
- Kosten je m²: 0,30 EUR
Bestellmenge ermitteln
Greenfield ReNatura Grünmix für 30 m²
Die artenreiche Gründüngungsmischung „Grünmix“ von ReNatura® bietet durch eine Vielzahl von Pflanzen eine besondere Kombination über die eine Gesundung des Bodens möglich ist. Durch die verschiedenen blühenden Pflanzen haben die nektarsuchenden Insekten zu unterschiedlichen Zeiten ein vielfältiges Angebot. Eine späte Aussaat im Spätsommer oder frühen Herbst bietet sich an. Es sind u.a. folgende Hauptarten enthalten:
- Lupine
- Buchweizen
- Phacelia
- Wicke
- Verschiedene Kleearten
Die Lupine mit ihrer langen Pfahlwurzel dient der Bodenlockerung und kann auch trockene Phasen gut überbrücken. Als Futterpflanze wird sie sehr geschätzt. Der Buchweizen ist eine anspruchslose, schnellwachsende Pflanze. Er benötigt selbst wenig Stickstoff und produziert in kurzer Zeit sehr viel Grünmasse. Er hat selbst kaum Schädlinge und gilt als Nematodenfeind. Phacelia, die Gesundungsfrucht darf in einer klassischen Mischung nicht fehlen. Sie wird von den Insekten geliebt und Krankheiten halten sich fern. Durch den Leguminosenanteil (Wicke, Kleearten) in der Mischung kommt es überdies noch Stickstoffbindung im Boden. Leguminosen haben die Fähigkeit Stickstoff aus der Atmosphäre zu binden und in den Boden einzutragen. Dies geschieht über Rhizobien, das sind Knöllchenbakterien an den Wurzeln. Eine zusätzliche Stickstoffdüngung wird hiermit überflüssig und der angereicherte Nährstoff steht auch in den Folgejahren zur Verfügung. Die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens wird durch die dichte Bedeckung erhöht und die Pflanzen kommen auch gut durch trockenere Phasen. Das Bodenleben wird gefördert.
Was ist bei der Ansaat zu beachten?
Der beste Zeitpunkt für die Ansaat ist Mai bis September. Kein Bodenfrost mehr bzw. eine Bodentemperatur von etwa 10 Grad Celsius ist die ideale Voraussetzung. Ein vorbereitetes feinkrümeliges Saatbeet, frei von Pflanzenrückständen verbessert und erleichtert den Aufgang. Die Fläche sollte abgetrocknet sein. Für die Ansaat wird der Boden leicht geharkt und danach leicht angedrückt bzw. festgewalzt. Die Aussaattiefe beträgt etwa 1 cm. Das Saatbett sollte während der Keimung feucht gehalten werden. Die Keimung erfolgt innerhalb von 1-3 Wochen
Wie kann die Pflege der Zwischenfruchtmischung Renatura Grünmix aussehen?
Zur Blütezeit des Grünmix, zum Schutz der Insekten, muss keine Pflege stattfinden. Die Brut- und Setzzeiten verschiedener Wildarten sollten beachtet werden. Kommt es zu einem großen Unkrautdruck zu Beginn nach dem Auflaufen der Pflanzen, können Sie über einen Schröpfschnitt, bei dem die Pflanzen auf etwa 10-20 cm Höhe geschnitten werden, eine Verbesserung erreichen. Der Aufwuchs kann im folgenden Frühjahr geschnitten und in den Boden eingearbeitet werden. Damit stehen die gespeicherten Nährstoffe für die Folgepflanzen zur Verfügung.
Für Ihre weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Keimdauer: | 1-3 Wochen |
Maximale Wuchshöhe: | hoch (1m und höher) |
Aussaattiefe: | 1 cm |
Aussaatzeitraum von-bis: | Mai - September |
Lebensdauer (Blumen): | überjährig |
Reichweite in m²: | 30 |
Wuchshöhe: | 100-120 cm |