Nur noch 10 Stück verfügbar.
Nur noch 11 Stück verfügbar.

Imkermischungen als Nahrungsgrundlage für Bienen
Das Produkt aus Bienenvölkern, der Honig, ist vielfach von der Umgebung des Bienenstocks abhängig. Klassischer Weise werden diese an blühenden Rapsfeldern aufgestellt, aber auch viele andere Varianten sind möglich. Hierbei kann der Imker entsprechenden Einfluss auf die Geschmackrichtung des Honigs nehmen, in dem er die Bienenstöcke entsprechend platziert. Eine andere Methode ist die Ansaat einer sogenannten Imkermischung. Hierbei wird eine für das Feld individuelle Lösung angeboten.
Imkermischungen zu säen hat viele Vorteile. Angefangen von der Absicherung der Nahrungsgrundlage für die Insekten gibt es auch gleichzeitig den Nachweis über die Herkunft der Endprodukte. In den Mischungen werden unterschiedliche Pflanzen verwendet, die sehr reich an Pollen und Nektar sind. Dadurch können sich die Insekten stärker ausbilden und erbringen mehr Honig. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt bieten die Imkermischungen aber auch gleichzeitig einen wunderschönen Anblick. Die Blüte der vielen verschiedenen Pflanzen, die über das gesamte Jahr verteilt sind, ist farbenfroh und ein Highlight in jedem Feld oder Garten.
In einer aktuellen Studie des Weltrats für Artenvielfalt wird den wirtschaftlichen Auswirkungen des globalen Insektensterbens versucht auf den Grund zu gehen. Dieser Bericht kommt zu dem Schluss, dass durch Insektenvernichtungsmittel und die Zerstörung der Lebensräume die Bienen- und Schmetterlingspopulationen besonders in Noramerika und Westeuropa vom Aussterben bedroht sind. Die Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES), der Weltrat, sieht gute Chance dem Trend entgegen zu wirken und empfiehlt die Anlage von Blumenwiesen sowie die Verwendung natürlicher Insektenbekämpfungsmittel. Die Artenarmut in landwirtschaftlich stark genutzen Gegenden wird zunehmend zum Problem, einer kürzlich in der proceedings of the royal society b publizierten Studie zufolge, produzieren Bienenvölker in urbaner Umgebung mittlerweile mehr Honig als auf dem Land.
Imkermischungen finden Sie bei rasensamen-kaufen.de zum versandkostenfreien Kauf.
Auf www.rasensamen-kaufen.de finden Sie eine günstige Auswahl an Speziellen Saatgutmischungen für Ihre Bienenweide. Weitere geeignete Bäume, Sträucher, Kräuter und Blumen finden Sie z.B. auf den Seiten des deutschen Imkerbunds e.V.