Nur noch 9 Stück verfügbar.
Nur noch 6 Stück verfügbar.
Nur noch 6 Stück verfügbar.
Nur noch 10 Stück verfügbar.
So pflegen Sie Ihren Trockenrasen
In besonders heißen und wasserlosen Zeiten sollte der Rasen entsprechend gepflegt werden. Hierzu zählt je nach Bodengüte die regelmäßige Bewässerung in kurzen oder langen Intervallen. Zusätzlich hierzu sollte der Rasenschnitt nicht so tief wie sonst vorgenommen werden, sondern beispielsweise bei 6-8 cm. Damit wird die Pflanze weniger geschwächt und kann ihre Energie damit eher auf die Widerstandskraft gegen die Trockenheit verwenden.
Trockenrasen in hoher Qualität bestellen
Jede Mischung, die Sie bei uns kaufen, ist von einer sehr hohen Qualität und stammt von namhaften Markenherstellern. Dafür geben wir Ihnen unser Frischeversprechen: Jeder Rasensamen ist frisch, keimfähig und kann sofort ausgesät werden. Kunden, die bei uns Samen bestellen, erhalten niemals abgelaufene Ware.
Profitieren Sie auch von unserer Versandgarantie: Jede Bestellung entsprechend markierter Produkte, die bis 13 Uhr bei uns eingeht, wird noch am selben Tag ausgeliefert. Sie profitieren zusätzlich von unserer hohen Beratungsqualität. Da wir von Herstellern unabhängig sind, beraten wir Sie stets ausführlich und auf Ihre Anforderungen bezogen. Sie können uns jederzeit anrufen, auch nach der Bestellung. Wir freuen uns immer, unseren Kunden in allen Fragen rund um Trockenrasen, Rasensamen, Dünger und mehr zu beraten.
Folgende Punkte gehören zu unseren kundenorientierten Serviceleistungen:
- Frischeversprechen
- Wir versenden niemals abgelaufene Ware
- Blitzversand
- Sehr hohe Beratungsqualität
Häufig gestellte Fragen
Der Rohrschwingel gehört zu der Sorte „Trockenrasen“ und zeichnet sich durch ein großes und breites Blatt aus. Er erinnert sehr an mediterrane Grasflächen. Weiterhin zeichnet sich dieser Grassorte durch eine lange Wurzel aus, so dass an das Wasser in der Erde gelangt und so auch bei starker Hitze nicht austrocknet.
Trockenrasen hat eine sehr hohe Keimzeit und es braucht drei bis vier Wochen, bis man den Keimling sieht. Diese müssen lang sein, damit diese Rasensorte mit Wasser versorgt wird und somit auch bei hoher Hitze nicht eingeht. Während der gesamten Keimzeit muss der Rasen bewässert werden.
Ein Trockenrasen muss während längerer Trockenperioden regelmäßig bewässert werden. Achten Sie bitte darauf, den Rasenschnitt in diesen Zeiten nicht so tief vorzunehmen, wie Sie es bei anderen Rasensorten gewohnt sind. Er sollte normalerweise bei 6 bis 8 cm liegen. Das gilt aber nur in Trockenperioden bzw. wenn der Rasen grundsätzlich nicht gewässert wird. Der Grund dafür: Das schwächt die Pflanze, so dass sie ihre Energie in die Entwicklung der Widerstandskraft gegenüber hohen Temperaturen steckt.