Rasenwissen
Herzliche Willkommen in unserem Rasenwissen-Portal!
Wir freuen uns sehr, dass Sie zu uns gefunden haben und wir versprechen Ihnen, dass wir unser Bestes geben Ihnen die Antworten zu geben, auf deren Suche Sie auf uns gestoßen sind. Immer wieder gibt es Fragen, die wir noch nicht beantwortet haben. Kontaktieren Sie uns in solchen Fällen gerne über das Kontaktformular. Wir werden Ihre Anliegen und Ihre Frage schnellstmöglich bearbeiten.
Um die Orientierung in diesem riesigen Rasenwissen-Portal zu behalten, haben wir Ihnen im Folgenden einmal die wichtigsten Anlaufstellen und Informationen bereit gestellt. Wenn Sie schon einmal in unserem Shop stöbern waren werden Sie feststellen, dass es unser Wunsch ist Ihnen die bestmögliche Beratung zu geben. Das ist ein hochgestecktes Ziel, da es den grünen Rasen auf vielen verschiedenen Flächen mit unterschiedlichen Ansprüchen gibt. Dennoch werden wir nicht müde uns hier ständig weitere Informationen einzuholen um Ihnen das wertvollste Informationsportal bieten zu können.
Rasen-Glossar
Im Bereich des Gartens und der vielen verschiedenen Gräserarten gibt es eine Reihe von lateinischen und eher seltenen Begriffen, deren Nennung sich nicht vermeiden lässt. Auch setzen wir hin und wieder ein Wissen voraus, das speziell Einsteiger noch nicht haben können. Hierzu haben wir ein Lexikon entworfen.
Ist ein Wort in einem Beitrag oder der Produktbeschreibung unterstrichen, können Sie mit dem Mauszeige über das gehen (oder drauf zu klicken) und bekommen die Bedeutung angezeigt. Auch wenn wir versuchen das Rasenwissen-Glossar aktuell zu halten, sind wir Ihnen dankbar für einen Hinweis, wenn wir ein Wort in die Sammlung inklusive seiner Erklärung aufnehmen sollen.
Unser Rasenwissen-Blog
Hier behandeln wir verschiedene Themen. Dazu gehören einerseits saisonal bedeutende Themen, die Ihnen gerade im richtigen Moment die wichtigen Informationen liefern wie beispielsweise im Frühjahr oder Herbst zur Aussaat. Zusätzlich stellen wir Ihnen hier auch immer wieder einzelne Produkte oder Produktvergleiche vor, damit Sie als Kunde das Ergebnis für sich besser abgrenzen können.
Hier finden Sie die letzten Rasenwissen-Blog-Beiträge in chronologischer Reihenfolge:
Rasenwissen-Gräserarten
Wir haben uns sehr intensiv mit den Regel-Saatgut-Mischungen auseinander gesetzt. Diese RSM-Mischungen haben eine sehr hohe Qualität, unterliegen strengen Kontrollen und bieten Ihnen als Kunde und Endverbraucher aus unserer Sicht den größten Kosten-Nutzen-Vorteil. Um die qualitativen Aspekten und vor allem die Besonderheiten der einzelnen Gräser besser vorstellen zu können, haben wir hierzu eine umfangreiche Artikel-Serie gestartet, die laufend ergänzt wird.
Lolium Perenne - Deutsches Weidelgras
Poa Pratensis - Wiesen-Rispengras
Agrostis Capillaris - Rotes Straußengras
Rasenwissen-Evergreens
Das Schöne am heimischen Rasen ist, dass sich der Ablauf jedes Jahr wiederholt. Somit können Sie als Anwender einen großen Erfahrungsschatz aufbauen und Dinge, die im letzten Jahr gut funktioniert haben erneut anwenden. Die Tests, die nicht funktioniert haben, können Sie durch Neue ersetzen und versuchen Ihren Hausrasen oder anderweitige Grünfläche noch schöner und besser zu gestalten. Als Evergreens haben wir vor erst folgende Themen heraus gesucht.