ReNatura Kleintiersaat

Bestellmenge ermitteln
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 3 Stück verfügbar.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Bestellen Sie dieses Produkt innerhalb von 25 Minuten und 59 Sekunden und wir versenden es noch heute.
- Artikel-Nr.: 68260
- EAN: 4011239682604
- Highlights: Artenreich und schmackhaft
- Standort: alle
- Inhalt in kg und Versandgewicht: 1
- Aussaatmenge: 20 g/m²
- Ausreichend für ca: 50,0 m²
- Kosten je m²: 0,22 EUR
Bestellmenge ermitteln
Greenfield ReNatura Kleintiersaat für ca 50 m²
Die Kleintiereinsaat von ReNatura® bietet durch seine Kombination von ökologisch wertvollen Pflanzen ein Saatgut der besonderen Art. Die mehrjährige Mischung zeichnet sich aus, indem sie für alle Standorte geeignet und durch ihre ausgewogenen Komponenten von Gräsern und Kleearten sowohl für die Heugewinnung wie auch für die Frischfütterung einsetzbar ist.
Hühner, Gänse, Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Landschildkröten und die verschiedensten Insekten werden mit der Kleintiereinsaat beglückt. Eiweißreiches Futter (Kleearten) ist unschlagbar als Grundlage für die Tiergesundheit. Dies wird um Gräser mit einem sehr hohen Futterwert ergänzt.
Es sind u.a. folgende Hauptarten enthalten:
- Rotschwingel (Festuca rubra)
- Deutsches Weidelgras (Lolium perenne)
- Wiesenschwingel (Festuca pratensis)
- Rotklee (Trifolium pratense)
- Weißklee (Trifolium repens)
Rotschwingel und Deutsches Weidelgras sind schnellwachsende Gräser die Lücken gut schließen können. Beide kommen auch in trockenen Zeiten gut über die Zeiten. Der Wiesenschwingel als langlebiges und ausdauerndes Gras rundet den Anteil der Gräser mehr als gut ab.
Durch die beiden Kleearten kommt es überdies noch Stickstoffbindung im Boden. Leguminosen haben die Fähigkeit Stickstoff aus der Atmosphäre zu binden und in den Boden einzutragen. Dies geschieht über Rhizobien, das sind Knöllchenbakterien an den Wurzeln. Eine zusätzliche Stickstoffdüngung wird hiermit überflüssig und der angereicherte Nährstoff steht auch in den Folgejahren zur Verfügung. Die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens wird durch die dichte Bedeckung erhöht und die Pflanzen kommen auch gut durch trockenere Phasen. Das Bodenleben wird gefördert.
Was ist bei der Ansaat zu beachten?
Der beste Zeitpunkt für die Ansaat April bis Juni. Kein Bodenfrost mehr bzw. eine Bodentemperatur von etwa 10 Grad Celsius ist die ideale Voraussetzung. Ein vorbereitetes feinkrümeliges Saatbeet, frei von Pflanzenrückständen verbessert und erleichtert den Aufgang. Die Fläche sollte abgetrocknet sein. Für die Ansaat wird der Boden leicht geharkt und danach leicht angedrückt bzw. festgewalzt. Die Aussaat erfolgt oberflächlich. Das Saatbett sollte während der Keimung feucht gehalten werden. Die Keimung erfolgt innerhalb von 1-2 Wochen.
Wie kann die Pflege der Kleintiereinsaat von ReNatura® aussehen?
Schwierigkeiten mit Unkräutern im Anfangsstadium, können mit einem Schröpfschnitt zu Beginn nach ca. 2-3 Wochen angegangen werden, um die ungewollten Pflanzen zu unterdrücken. Die ersten kurz aufeinanderfolgenden Schnitte im Frühjahr fördern den breiten Bewuchs der Gräser und führen zu einem schönen, dichten Rasen an dem Sie lange Ihre Freude haben werden. Der regelmäßige Grasschnitt sollte nicht zu tief erfolgen.
Für Ihre weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Keimdauer: | 1-2 Wochen |
Maximale Wuchshöhe: | niedrig (bis max. 50cm) |
Aussaattiefe: | 1 cm |
Aussaatzeitraum von-bis: | April-Juni |
Lebensdauer (Blumen): | mehrjährig |
Reichweite in m²: | 50 |
Wuchshöhe: | 30-40 cm |
Sehr zufrieden
Wir haben die Mischung bei uns mal bei den Tiergehegen angewendet und sind sehr zufrieden. Ist schön grün und die Hühner und Hasen mögen sie scheinbar auch!