Bereiche die mit einem Zierrasen versehen werden sollen, haben oftmals repräsentativen Charakter. Die feine, dichtblättrige und kurz geschnittene Grasnarbe erscheint vor Gebäuden, Wasserspielen oder ähnlichem dann als Rasenteppich. Klassisches Beispiel hierfür ist der englische Rasen vor einem Königshaus der mit größtmöglicher Pflege bewirtschaftet wird um den Wert der Anlage wiederspiegeln zu können.
Ein Zierrasen besteht aus besonderen Grassamen. Die Rasenpflanzen dieser Samen müssen unbedingt tiefschnittfähig sein und sollten sehr dünne, feine Blätter austreiben um den Teppich-Charakter entsprechend erreichen zu können.



Das Anlegen und Bewirtschaften eines Zierrasens erfordert einen sehr hohen Pflegeaufwand. Zusätzlich hierzu ist der Bereich nicht für Belastungen geeignet und somit beispielsweise als Kinderbereich oder Hundewiese ungeeignet. Oftmals gibt der Zierrasen einer Erscheinung wie ein Gebäude oder eine Statue den entsprechend passenden Rahmen. Um dieser Funktion nachzukommen muss die Grasnarbe entsprechend dicht, sattgrün und teppichartig sein.