Rasen nachsäen - so klappt es garantiert!
- Vorhandene Rasenfläche auf 3-5 cm mähen und das Schnittgut vollständig entfernen
- Boden auflockern (vertikutieren), evtl vorhandenes Moos und Unkraut vollständig entfernen
- Nachsaat gleichmäßig verteilen, am besten mit einem Streuwagen oder Handstreuer, anschließend die Samen z.B. mit einem großen Brett o.ä. etwas eindrücken (gegen Verwehungen und Vogelfraß)
- Die nachgesäten Stellen bzw der ganze Rasen dürfen gerne ein bischen gedüngt werden
- Die folgenden Wochen immer gut wässern, der Boden darf auf keinenfall austrocken.
- Den Rasen vier bis Acht wochen nach der Nachsaat möglichst nicht betreten.
- Mit einem großen Holzbrett oder Ähnlichem werden die Samen etwas angedrückt, damit sie nicht vom Wind fortgeweht werden.
- Erstes mähen erst wieder, wenn das Gras eine höhe von ca 10 cm erreicht hat, beim ersten schnitt nicht niedriger als 5-6 cm.



Nur noch 15 Stück verfügbar.
Nur noch 4 Stück verfügbar.
Nur noch 2 Stück verfügbar.

Aufgrund von Rasenkrankheiten oder aber anderen externen Einflüssen kann es immer wieder passieren, dass die Grasnarbe schaden nimmt. Mit der oben beschriebenen Anleitung sollte das Ausbesserung der Fläche problemfrei klappen. Wer mit Rasensaat nachsäen möchte, sollte darauf achten eine solide und gute Mischung auszuwählen. Wichtig ist hierbei vor allem, dass der Rasen schnell keimt und die Fläche nachhaltig begrünt. Diese Eigenschaften führen dazu, dass der Schaden schnell und sicher verschlossen werden kann.