
Bestellmenge ermitteln
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 3 Stück verfügbar.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 62547
- EAN: 4011239625274
- Highlights: feinblättrig, strapazierfähig, tiefschnittverträglich
- Standort: alle
- Inhalt in kg und Versandgewicht: 2
- Aussaatmenge: 20 g/m²
- Ausreichend für ca: 100,0 m²
- Kosten je m²: 0,16 EUR
Bestellmenge ermitteln
Greenfield Zier -und Strapazierrasen mit Mantelsaat
Wir alle wünschen uns einen belastbaren, sattgrünen Rasen. Mit dieser wunderbaren Kombination von Gräsern die viel Nutzung tragen können, sowie Gräsern die auch trockenere Phasen gut überstehen, ist eine Mischung entstanden, die das Herz eines jeden Rasenbesitzers höherschlagen lässt. Ob beim Fußballspiel, beim Grillen oder während Ihrer Erholungsphase werden Sie allzeit Freude mit dieser mehrjährigen Mischung haben.
Die Zier- und Strapazierrasenmischung von Greenfield ist durch ihre speziell abgestimmte Zusammenstellung von verschiedenen Gräsern selbstregenerierend und sogar robotergeeignet. Für ein feinblättriges und dunkelgrünes Ergebnis ist es notwendig Gräser zu verwenden, die eine Trittfestigkeit (z.B. Weidelgräser) aufweisen, dichtes gleichmäßiges Wachstum haben (z.B. Wiesenrispe), sehr tiefwurzelnd (z.B. Rotschwingel) und strapazierfähig sind ohne gelb zu werden und damit trockener Phasen überstehen können.
Das Pflanzenstärkungsmittel Mantelsaat® Vital beugt mit schützenden Bakterien und Huminsäuren Pilzerkrankungen vor und stärkt die Pflanze. Durch einen Nährstoffmantel wird der Keimling geschützt und optimal versorgt. Es gibt weniger Verluste, weitere Behandlungen des Rasens sind nicht nötig und die Umwelt wird geschont. Beim Aufwuchs sind die jungen Pflanzen widerstandsfähiger gegenüber allen kräftezehrenden Einflüssen. Durch den besseren Bodenschluss sind die Auflaufraten höher und es gibt keine Fraßschäden durch Vögel oder Nager. Mit der Mantelsaat® Vital Hülle bleibt das Samenkorn fest und sicher auf dem Ablageplatz und wird nicht durch den Wind weggetragen.
Was ist bei der Ansaat zu beachten?
Möglich ist die Ansaat im frühen Herbst (September) oder im Frühjahr (ab Mitte April). Für Neuansaaten ist es gut, ein ebenes, feinkrümeliges und trittfestes Saatbett vorzubereiten. Der Boden sollte für eine Neuansaat nicht zu stark verdichtet sein. Ca. 10 Grad Celsius sollte die Bodentemperatur bei der Einsaat betragen. Der Boden muss dafür weitgehend trocken sein. Die Ansaat erfolgt gleichmäßig per Hand, wird etwas eingeharkt und danach festgetreten oder gewalzt. Nach der Saat ist es nötig z.B. mit einem Rasensprenger zu bewässern und danach die Fläche für ca. 4 Wochen feucht zu halten.
Wie kann die Pflege für den Zier-und Strapazierrasen von Greenfield aussehen?
Die strapazierfähige Mischung ist durchaus auch tiefschnittgeeignet. Regelmäßige Düngung trägt dazu bei, die sattgrüne Farbe beizubehalten, die Gräser gleichmäßig aufwachsen zu lassen, sowie in ihrer Triebdichte zu unterstützen. Erste kurz aufeinanderfolgenden Schnitte im Frühjahr fördern den breiten Bewuchs der Gräser und führen zu einem schönen, dichten Rasen an dem Sie lange Ihre Freude haben werden.
Für Ihre weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Reichweite in m²: | 50, 100 |
Tiefschnittrasen: | ja |
Belastbarkeit: | mittel bis hoch |
alles i.O.
alles i.O.
keimt gut
Kürzlich ausgesät, geht gut an.
schöner Zierrasen
Mir fehlt noch das gute alte, englische Castle, weil den Rasen habe ich schon mal dazu. Echt super, was heutzutage aus so einer Mischung entstehen kann.
beeindruckend
Super! Kann man sehr kurz halten, muss gepflegt werden, aber dann ist das Ergebnis echt beeindruckend
das kommt's her :)
Da kommt also der feine englische Rasen her :) Jeder weiß, dass der Zierrasen eine Menge Arbeit macht. Mit der Greenfield-Mischung wird aber zumindest der richtige Samen eingesetzt, der dann auch die dichte, feine Narbe bringt. Das hatte ich bei anderen Mischungen nicht und habe mich dann richtig geärgert.
sehr gut
Ich probiere mich seit geraumer Zeit im Vorgartenbereich (sehr groß bei uns) mit einem Zierrasen. Ein normaler Rasen geht kaputt, ein billiger Zierrasen macht viel unnötige Arbeit, der hier von Greenfield begeistert mich bisher. Ich habe hin und wieder den Mähroboter im Einsatz, und der Rasen verträgt den recht tiefen Schnitt sehr gut. Bis dato absolut nichts zu bemängeln an der Mischung