Rasenkrankheiten können an der Grasnarbe punktuelle Schäden hinterlassen. Diese offenen Stellen müssen schnellstmöglich repariert werden, um den Eintritt weiterer Infektionen zu verhindern. Hierzu eignen sich besonders gut Rasenpads, deren Grassamen mit Hilfe von Dünger so zusammen gesetzt wurden, dass sie sehr schnell nach der Aussaat ankeimen und die Rasenpflanzen austreiben. Dies ermöglicht eine zeitnahe Reparatur der defekten Stelle an der Grasnarbe.
Rasenpads eignen sich besonders für kleinere, schadhafte Stellen. Diese müssen entsprechend ausgestochen und gesäubert, gegebenfalls gedüngt werden, bevor das Rasenpad eingesetzt wird. Größere Schäden an der Grasnarbe können mit Hilfe mehrerer Rasenpads repariert werden oder je nach Ausmaß mit entsprechenden Produkten zur Rasenreparatur oder Rasennachsaat. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Mischung immer in Verbindung mit Dünger ausgebracht werden, um den Defekt möglichst schnell wieder zu reparieren.